Rezept: Buchweizenbratlinge (für vier Personen)
Veronika Spath


Wir brauchen:
200g Buchweizenreis
100 ml Suppenbrühe
Salz, Pfeffer
Paprikapulver
1 EL Butter oder Öl
200g geraspeltes Gemüse (Karotten, Sellerie, Petersilie, Zucchini, …)
3 EL Leinmehl
ev. 1 Ei
80 g Buchweizenreis ungegart
Einige EL Öl zum Braten
Und so geht es:
Butter in einem Topf zerlassen, Buchweizenreis zugeben, kurz anschwitzen, mit Suppenbrühe aufgießen, nach Wunsch würzen und zwei Minuten lang aufkochen lassen. Herd ausschalten und auf der warmen Platte eine Viertelstunde lang nachdünsten lassen, öfters umrühren. Währenddessen das Gemüse raspeln (gut geeignet auch für Resteverwertung).Gemüse, Ei, Leinmehl und Buchweizenreis untermischen, ev. noch etwas abschmecken und Bratlinge oder Laibchen nach Wunsch formen. In einer Pfanne mit heißem Öl (Rapsöl, Olivenöl, …) beidseitig knusprig anbraten. Mit einem Salat und einer Joghurt-Kräutersauce sind die Buchweizenbratlinge ein vollwertiges, gesundes und schmackhaftes Essen.
Gutes Gelingen!

Auf dem Biohof Spath in Ragnitz in der Südsteiermark dreht sich alles um Wildkräuter und gesunde Lebensmittel. Mens sana in corpore sano …

Biohof Spath
Ragnitz 8
A – 8413 St. Georgen a d. Stiefing
Tel.: 0043 (0)664 65 07 778
Mail: veronika.spath@gmx.at
Shop: Biohof Spath